In netter Atmosphäre können sich Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren mit und ohne Behinderung treffen, informieren, austauschen und ihre Freizeit (v)erleben.
Das Café orientiert sich am regionalen Bedarf der Offenen Jugendarbeit und ergänzt somit die Jugendhilfe in der Gladbacher Innenstadt. Zudem ist es hier der einzige Ort mit einem inklusiven freizeitpädagogischen Konzept. Der Leitgedanke der Konzeption ist es, ein offenes inklusives Angebot mit einem modernen urbanen Begegnungs-, Kommunikations- und Medienambiente zu schaffen, welches junge Leute von heute anspricht.
Das Café leistet so einen wertvollen Beitrag zur persönlichen Orientierung junger Menschen und trägt außerdem den Inklusionsgedanken durch die Vielfalt an Vernetzungen und Kooperationen in das Gemeinwesen.
Alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Interessierten sind herzlich eingeladen!!
Weitere Infos unter:
Mi-Do: | 16:00 - 20:00 |
Fr: | 16:00 - 00:05 |
Sa: | 19:00 - 00:05 |
Cafe Leichtsinn
Dr.-Robert-Koch-Str. 8
51465 Bergisch Gladbach
Fon: 02202 93622-22 im Café: 02202 93622-45
Fax: 02202 93622-40
www.cafe-leichtsinn.de
Anne Skribbe
anne.skribbe@kja.de
Jobcenter Rhein-Berg
Andreas Banhardt
Netzwerkmanager
Bensberger Str. 85
51465 Bergisch Gladbach
Email Jobcenter-Rhein-Berg.Netzwerk-ABC(at)jobcenter-ge.de
Internet http://www.jobcenter-rhein-berg.de
Internet http://www.gut-beraten-im-rbk.de