Die Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. ist eine Einrichtung der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit in Bergisch Gladbach.
Förderbar durch Bildung und Teilhabe (BuT).
Die Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. ist eine Einrichtung der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit in Bergisch Gladbach.
Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sind wir Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, in der Landesarbeitsgemeinschaft Kreativitätspädagogik NRW e.V. und im Landes- und Bundesverband der Jugendkunstschulen. Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften und freischaffenden KünstlerInnen.
Wir fördern die Persönlichkeitsentwicklung unserer TeilnehmerInnen durch die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie personaler und sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähgikeit, Selbstständigkeit und der Fähigkeit zum vernetzenden Denken.Wir setzen dem passiven Kulturkonsum bewusst das eigene aktive schöpferische Tun entgegen.
Mit den Mitteln des Plastischen und Bildnerischen Gestaltens, Musik und Rhythmik, Theater, Zirkus und im Umgang mit neuen Medien entwickeln unsere TeilnehmerInnen ihre fachliche Kompetenz, um gestalterisch ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Unsere Kunden werden individuell beraten. Wir bieten eine nahtlose Förderung ab dem zweiten Lebensjahr.
Durch Spielgruppen und Angebote in Schulen schaffen wir ein qualifiziertes Betreuungsangebot über unser reguläres Kurs- und Projektangebot hinaus.
In der Elternarbeit machen wir die Lernprozesse in der kreativitätspädagogischen Gruppenarbeit transparent.
Auf der Homepage erfahrt ihr alles über Veranstaltungen und Angebote.
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
10.00 bis 14.00 Uhr
Infos zu Kosten bitte auf der Homepage einsehen, oder bei der Kreativitätsschule erfragen.
Vergünstigungen:
Zum Mitmachen bei Musik, Sport und Freizeit stehen für Kinder und junge Erwachsene bis 18 Jahre monatlich 10,00 € zur Verfügung, z.B. für Mitgliedsbeiträge oder Unterrichtsgebühren bzw. Gebühren für Freizeiten.
Förderbar durch Bildung-und Teilhabe (BuT) für
- Geringverdiener
- Bezieher nach dem SGB II (Hartz IV)
- Bezieher nach dem SGB XII
- Bezieher nach §2 / §3 AsylbLG oder
- Bezieher von Wohngeld oder Kinderzuschlag
Bitte erkundigen Sie sich im Jobcenter oder auf der Internetseite: http://www.jobcenter-rhein-berg.de/bildung-und-teilhabe.aspx
Jobcenter Rhein-Berg
Andreas Banhardt
Netzwerkmanager
Bensberger Str. 85
51465 Bergisch Gladbach
Email Jobcenter-Rhein-Berg.Netzwerk-ABC(at)jobcenter-ge.de
Internet http://www.jobcenter-rhein-berg.de
Internet http://www.gut-beraten-im-rbk.de