Wir bieten Betroffenen und Angehörigen kostenlose Beratung rund um das Thema psychische Erkrankung.
- Welche kurzfristigen Wege gibt es, um Ihre Situation kurzfristig zu verbessern?
- Welche langfristigen Möglichkeiten gibt es, um ihre Situation zu verbessern oder zu stabilisieren?
- Welche Wege zur Selbsthilfe gibt es für Sie?
- Wie kann ich trotz psychischer Erkrankung alleine leben?
- Welche weiteren Beratungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung?
- Wo erhalten Sie kostenlose Hilfen?
- Welche Hilfen können Sie beantragen?
- Wie beantrage ich Hilfen?
- Welche Rechte besitze ich als betroffene Person?
- Wie gehe ich als Angehöriger mit psychischer Erkrankung um?
- Wie grenze ich mich als Angehöriger richtig ab, ohne jemanden im Stich zu lassen?
Wir bieten keine Rechtsberatung an.
Im persönlichen Gespräch bieten wir Ihnen ins unseren Räumen die Möglichkeit, Ihre Fragen und Situation in aller Ruhe klären zu können. Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Verschwiegenheit verpflichtet. Hier können Sie offen über Ihre Sorgen und Gedanken sprechen, ohne das Sie jemand verurteilen wird. Wir helfen Ihnen bei Problemen, die im Umgang mit psychischer Erkrankung enstehen können. Sie stehen im Mittelpunkt und wir unterstützen Sie dabei Wege zur Selbsthilfe finden zu können. Gerne vermitteln wir Sie auf Wunsch auch an andere Einrichtungen und Träger, die Ihren Bedürfnissen die richtigen Hilfen zur Verfügung stellen.
Persönliche Beratung
Nach Terminabsprache
Tel. 0157 - 73664471
Sollten Sie kurzfristig und unverbindlich ein paar Fragen klären wollen, so stehen wir Ihnen für kurze Informationsgespräche auch gerne telefonisch zu Verfügung. Wir raten Ihnen bei höheren Beratungsbedarf jedoch dazu, einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Telefonische Beratung
Montags bis Freitags
14.00 bis 17.00 Uhr
WhatsApp Beratung
Gerne beraten wir Sie auch über WhatsApp.
Schreiben Sie uns einfach unter der Rufnummer 0157 - 73664471 und wir antworten Ihnen schnellstmöglich.
Wir nehmen das Recht auf Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Um Ihnen unnötige Barrieren zu ersparen, bieten wir Ihnen dennoch eine Beratung bzw. einen Erstkontakt über WhatsApp an.
Jobcenter Rhein-Berg
Andreas Banhardt
Netzwerkmanager
Bensberger Str. 85
51465 Bergisch Gladbach
Email Jobcenter-Rhein-Berg.Netzwerk-ABC(at)jobcenter-ge.de
Internet http://www.jobcenter-rhein-berg.de
Internet http://www.gut-beraten-im-rbk.de